Sonografie

Sonografie: Präzise Diagnostik für Ihre Gesundheit und Wohlbefinden.

Die Sonografie ist ein schmerzfreies Verfahren, das hochauflösende Bilder von inneren Organen und Geweben liefert. Sie spielt eine entscheidende Rolle in der Diagnostik, insbesondere bei der Erkennung von Verletzungen und Erkrankungen des Bewegungsapparates.

Häufige Fragen

Hier beantworten wir die häufigsten Fragen zur Sonografie und deren Anwendung in der Orthopädie.

Was ist Sonografie?

Die Sonografie ist ein bildgebendes Verfahren, das Ultraschallwellen nutzt, um Gewebe und Organe darzustellen. Es ist schmerzfrei und ermöglicht eine schnelle Diagnose. Besonders in der Orthopädie hilft es, Verletzungen und Erkrankungen der Gelenke zu erkennen.

Wie läuft die Untersuchung ab?

Während der Untersuchung liegt der Patient bequem auf einer Liege. Ein spezielles Gel wird auf die Haut aufgetragen, um die Schallwellen zu leiten. Der Arzt bewegt den Schallkopf über die betroffene Stelle, um Bilder zu erzeugen.

Ist die Sonografie sicher?

Ja, die Sonografie ist eine sehr sichere Methode. Sie verwendet keine ionisierende Strahlung, was sie für Patienten jeden Alters geeignet macht. Es gibt keine bekannten Nebenwirkungen.

Wie lange dauert die Untersuchung?

Die Dauer der Sonografie hängt von der zu untersuchenden Region ab. In der Regel dauert die Untersuchung zwischen 5 und 10 Minuten. Nach der Untersuchung können die Ergebnisse sofort besprochen werden.

Haben Sie weitere Fragen?

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!